Armin Schäfer: Pathologische Nachahmung. Psychiatrischer Diskurs und literarische Texte um 1900

For English version, please scroll down. 

Die Psychiatrie hat die Sorge der Philosophen geteilt, dass die Nachahmung in ein pathologisches Verhalten abgleiten könne. Sie hat jedoch an den Kriterien, die eine Unterscheidung zwischen guter Darstellung und schlechter Nachahmung, zwischen mimesis und simulacrum begründen, kein besonderes Interesse, sondern blickt en passant auf ein Verhalten ihrer Patienten, von dem von vornherein feststeht, dass es pathologisch ist. Die Nachahmung ist ein Element in einem Gefüge von heterogenen Merkmalen, Symptomen und Zeichen, die insgesamt ein Krankheitsbild ergeben. Um 1900 werden Patienten, an denen eine übertriebenes Verhalten der Nachahmung auffällt, ganz unterschiedliche Diagnosen gestellt: Sie können an Dementia praecox oder an Schizophrenie oder an manisch-depressivem Irresein erkrankt sein, die ihrerseits mit Störungen des nachahmenden Verhaltens einhergehen. Die Frage, die in der Psychiatrie diskutiert wird, lautet: Warum entgleist die Nachahmung? Die Psychiater suchen insbesondere in der Assoziationspsychologie nach einer Antwort. Die literarischen Texte nehmen die Antwort, welche die Psychiater geben, beim Wort: Sie begreifen die exzessive Nachahmung als ein literarisches Verfahren, das zu etwas Neuem vorstoßen kann.

 

Armin Schäfer lehrt Neugermanistik, insbesondere Literatur des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart an der Ruhr-Universität Bochum. Veröffentlichungen u.a. zur Lyrik, zur Literatur- und Mediengeschichte des 20. Jahrhunderts sowie zum Verhältnis von Literatur und Wissenschaftsgeschichte. Hg. mit Cornelius Borck: Das psychiatrische Aufschreibesystem, Paderborn: Wilhelm Fink, 2015; Hg. mit Karin Kröger: Null, Nichts und Negation. Becketts No-Thing, Bielefeld: transcript, 2016; Hg. mit Michael Niehaus: Gérard Genette, Metalepse, Hannover: Wehrhahn, 2018.

 

Pathological Imitation. Psychiatric Discourse and Literary Texts around 1900

Psychiatry shares the concern of philosophers that imitation may descend into pathological behaviour. It is not, however, particularly interested in the criteria which justify a differentiation between good representation and poor imitation, between mimesis and simulacrum, rather it looks, en passant, at behaviour by its patients that is defined a priori as pathological. Imitation is one element in a complex of heterogeneous features, symptoms and signs which, together, give a clinical picture. Around 1900, patients who demonstrated exaggerated imitative behaviour were given diverging diagnoses: they were diagnosed as having dementia praecox, schizophrenia or manic-depressive insanity, all of which are accompanied by imitative behaviour disorders. The question addressed in psychiatry is: Why does imitation derail? The psychiatrists look to association psychology in particular for an answer. The literary texts take the answer provided by the psychiatrists literally: they comprehend excessive imitation as a literary process that can push forward to something new.

 

Armin Schäfer teaches Modern German Studies, particularly literature from the 18th century to the present, at the Ruhr University in Bochum. He has published, inter alia, on poetry, 20th-century literary and media history, as well as on the relationship between literature and the history of science. His publications include: Das psychiatrische Aufschreibesystem (ed. with Cornelius Borck), Paderborn: Wilhelm Fink, 2015; Null, Nichts und Negation. Becketts No-Thing (ed. with Karin Kröger), Bielefeld: transcript, 2016; Gérard Genette, Metalepse (ed. with Michael Niehaus), Hannover: Wehrhahn, 2018.